Im Religionsunterricht gelang den Schülerinnen und Schülern, Bibelstellen kreativ zu Kunstwerken zu verarbeiten. Der Sinn der Bibelstellen wurde so auf eine oft sehr originelle Weise interpretiert und auf die Lebensverhältnisse der heutigen Zeit übertragen.
Auch die Religionslehrerin, Frau Angelika Gropper, war überrascht von der Begeisterung der Schüler. Der kreative Ansatz hatte den Schülern der Botschaft des Evangeliums viel näher gebracht als die übliche Textarbeit – und das mit einer sonst eher seltenen Begeisterung.