La soirée du 11 Octobre 2016, les élèves de l’échange sont finalement arrivés dans le foyer du collège de Bad Schussenried après leur voyage long et fatigant. Lors de l’accueil autour de bretzel et jus d’orange, la directrice Susanne Wehling, dans un français impeccable, a prononcé un discours de bienvenue aux hôtes français. En amont, des nouvelles ont été echangées trés fréquemment entre les élèves. La joie de se retrouver après tant de temps a été très grande.

Enpfang der Gäste im neugestalteten Foyer des Caspar-Mohr-Progymnasiums in Bad Schussenried, im Vordergrund französische Gastschüler, rechts Schüler des Progymnasiums, im Hintergrund die veantwortlichen Lehrerinnen Carmen Rapp, Nathalie Thiersolan und Reinhold Eckhardt.
Mit einigen Minuten Verspätung kamen am Abend des 11. Oktober 2016 endlich die Austauschschüler nach ihrer langen Fahrt aus Le Lion d’Angers in Bad Schussenried an. Beim Stehempfang mit Saft und Salzbretzeln und nach der Begrüßung durch Direktorin Susanne Wehling – in perfektem Französisch! – wurden die Franzosen von den betreuenden Lehrern mit ihren deutschen Gastfamilien zusammengeführt. Schon im Vorfeld hatte ein reger Austausch an WhatsApp-Nachrichten, Emails und Telegrams stattgefunden. Die Freude sich endlich wiederzusehen war riesig.

Von links nach rechts: Nathalie Tiersolan (Französische Deutsch-Lehrerin), Carmen Rapp (Koordinatorin für Bad Schussenried), Reinhold Eckhardt (Progymnasium)

IT’S ABOUT TO GET AWESOME ! -Tout à fait!

gemeinsamer Unterricht – auf Deutsch

Collage en 6b – les idées de la France

Eindrucksvolle Exponate im naturhistorischen Museum in München

Das Urmeer – im naturhistorischen Museum München

Abschiedsphoto

Der Wackelwald, Teil der Stadtrallye am letzten Tag